Mühlhausen (Mulhouse), Automobilmuseum Elsass
(Musée de l'automobile)
Anschrift:
Cité de l'Automobile - Collection Schlumpf 192 Avenue de Colmar 68200
Mulhouse Tel.: +33 (0) 3 89332333
weitere Infos:
Sammlung aus über 500 Modellen französischer und europäischer Oldtimer. Der Besuch dieses Auto Museum in Mühlhausen ist auch als Elsass Wochenendurlaub absolut lohnenswert. |
weitere Museen in Mülhausen |
|
Hagenau (Haguenau), elsässisches Museum (Musée Alsacien)
Anschrift:
1 Place Joseph Thierry
67500 Hagenau
weitere Infos:
1486 wurde das Gebäude erbaut in dem nun Kunst und Mobiliar aus dem 17. Jahrhundert bewundert werden kann. |
Historisches Museum Elsass Hagenau, Musée Historique
Anschrift:
9 rue du Maréchal Foch
67500 Hagenau
weitere Infos:
die Geschichte der Stadt Hagenau seit dem 12. Jh., zahlreiche archäologische Ausstellungsstücke aus der Bronzezeit. |
Musée Albert Schweitzer Elsass Museum Albert Schweitzer
Anschrift:
126 rue du Général de Gaulle
68240 Kaysersberg
Tel.: +33 (0) 3 89473655
weitere Infos:
Das Albert Schweitzer Museum Elsass bietet Informationen und Eindrücke aus dem Leben des Missionsarztes in Kaysersberg Elsass |
La Petite-Pierre, Musée du Sceau Alsacien Museum Elsass Wappen- und Siegelkunde
Anschrift:
Chapelle St-Louis
Rue du Château
67290 La Petite Pierre
Tel.: +33 (0) 3 88704865
weitere Infos:
Ausstellung Wappenkunde Heraldik und Siegelkunde |
Schloss Museum Elsass Saverne (Musée du Château des Rohan)
Anschrift:
Château des Rohan
Place du Général de Gaulle
67700 Saverne
weitere Infos:
Museum in Saverne Schloss Elsass Museum, Ausstellung archäologischer Funde aus dem Elsass. Sammlung mit religiösen Bildern und Skulpturen. |
Museum Westercamp Weissenburg Elsass Wissembourg (Musée Westercamp)
Anschrift:
Rue du Musée
67160 Wissembourg
Tel.: +33 (0) 3 88 54 28
weitere Infos:
Stadtgeschichte von Weissenburg (Wissembourg) Gegenstände des Alltagsleben aus dem 18. und 19. Jh. Funde aus der Geschichte Römerzeit Elsass. |
Elsässisches Museum in Strassburg (Strasbourg, Musée Alsacien)
Anschrift:
Musée Alsacien
23 Quai Saint-Nicolas
67000 Straßburg, Elsass, Frankreich
weitere Infos:
Ausstellung Geschichte des Elsass Traditionen des Elsass Kunst aus dem Elsass, Traditionen und Geschichte der Stadt Strassburg |
Museum Tomi Ungerer Strassburg (Musée Tomi Ungerer Centre International de l'Illustration)
Anschrift:
2 avenue de la Marseillaise
67000 Straßburg Elsass
weitere Infos:
Kunstmuseum mit Originalzeichnungen, Plakaten und Skulpturen des 1931 in Strassburg im Elsass geborenen Tommi Ungerer |
Museum Straßburg, Musée de l’œuvre Notre Dame
Anschrift:
3 place du Château
67000 Strasbourg
Tel.: +33 (0) 3 88 52 50 00
weitere Infos:
Mittelalter Gotik Renaissance Elsass Skulpturen aus dem Straßburger Münster / Kathedrale. |
Straßburg Museum Elsass (Musée des Beaux Arts)
Anschrift:
2 place du Château
Palais Rohan
67000 Strasbourg
weitere Infos:
Kunstgeschichte Strassburg, Gemäldesammlung italienischer, spanischer, flämischer und holländischer Künstler vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert. |
Straßburg Museum für moderne Kunst (Musée d’Art Moderne)
Anschrift:
1 place Hans-Jean Arp
67000 Strasbourg
Tel.: +33 (0) 3 88 23 31 31
weitere Infos:
in der Ausstellung von Post Impressionismus bis Surealismus wird moderne Kunst aus dem Elsass gezeigt. |